Innen betrifft jeden. Umbauen auch!

Carsten Kreuzer
"Innen betrifft jeden!"
Tanja Remke
"Bauen im Bestand!"
Kim Maja Heuer
"BIM im Bestand!"
Annika Wagener
"Wettbewerbe auch für junge Büros!"
Innenarchitektur
In unserer gemeinsamen Verantwortung, die Klimakrise als Gesellschaftsprojekt zu bewältigen, nimmt das Bauen im Bestand eine wichtige Rolle ein. Darin liegt die Kernkompetenz der Innenarchitektur: Wir sind Spezialisten für das (Um)Bauen im Bestand und für die sinnvolle Weiterentwicklung bestehender Gebäude. Dafür stehen wir!
Das Tätigkeitsfeld der Innenarchitektur ist vielen Menschen nicht klar. Wir müssen die Öffentlichkeit über diese besonderen Fähigkeiten, spezifischen Kompetenzen und unsere tägliche Arbeit kontinuierlich informieren. Innen betrifft jeden, dafür setzen wir uns ein!
Um heutigen und zukünftigen Herausforderungen verantwortungsvoll begegnen zu können, müssen wir in interdisziplinären Planungsteams innovative und zukunftsfähige Lösungen entwickeln. Dafür werben wir!
Neue Planungsmethoden müssen schneller in den Berufsalltag integriert werden. Das gilt für das BIM, zirkuläres Bauen und die Integration von Partizipationsprozessen in den realen Bauablauf – nur so können wir wirklich nachhaltige Gebäude schaffen! Dazu müssen Wettbewerbe und VgV-Verfahren bei entsprechenden Aufgabenstellungen für InnenarchitektInnen geöffnet werden, um auch jungen Büros den Zugang zu ermöglichen. Darauf drängen wir!
Wir stehen für eine nachhaltige und qualitätsvolle Innenarchitektur mit durchdachten Konzepten, die aktuelle Trends überdauern! Wir kämpfen dafür, als fachlich höchst qualifizierte AnsprechpartnerInnen nicht nur in privaten, sondern auch für gewerblich und öffentliche Auftraggebende mit gesellschaftsrelevanten Bauaufgaben wahr- und ernstgenommen zu werden.

Innenarchitektin, BDIA, selbstständig
Annika Wagener
Ich setze mich für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Belange von jungen BüroinhaberInnen und deren Zugang zu Wettbewerbs- und VgV-Verfahren ein. Für mehr Sichtbarkeit unseres Berufstandes.

Innenarchitektin, BDIA,
selbstständig
Tanja Remke
Ich trete an, um die Sichtbarkeit von InnenarchitektInnen als Spezialisten für das Bauen im Bestand zu stärken und stehe für die Einbindung von Partizipationsprozessen in den realen Planungsablauf.

B.A. Innenarchitektur, BDIA,
Juniormitglied
Carsten Kreuzer
Innen betrifft jeden. Relevanz und Kompetenzen von InnenarchitektInnen müssen in der Öffentlichkeit sichtbarer gemacht werden. Nachhaltige Architektur geht nur mit Innen!

B.A. Innenarchitektur, BDIA,
Juniormitglied
Kim Maja Heuer
Wir brauchen echte Kooperation zwischen allen Kompetenzen der Architektur UND den unterschiedlichen Generationen. Dafür müssen aktuelle Lehren unmittelbar im Beruf eingebunden und anerkannt werden.
123-456-7890