Qualität! Zukunftsfähigkeit! Digitalisierung!
Wertschätzung!

Sven Möller
"Augenmaß im Brandschutz!"
Michael Sauer
"Qualität! Zukunfts-fähigkeit! Digitalisierung! Wertschätzung!"
Stephan Seeger
"regional verbunden - klimagerecht verpflichtet"
Jakob Bohlen
"Junge Jury - mehr Vielfalt"
Alfredo Elia Mingrone
"Zukunft Digital Planen!"
Felicitas Mantik
"Angestellte sind Entscheider"
Architektur
Als NewKammer ArchitektenInnen möchten wir neue Zielgruppen in den Fokus der Kammerarbeit rücken. Wir vertreten nicht nur selbstständige Büroinhaberinnen, sondern auch angestellte Entscheider, Architektinnen in Bauherrenfunktion, Architekten in Berater- und Gutachtertätigkeit, Architektinnen im öffentlichen Dienst und junge Absolventen. Unsere Treffen sind offen für alle Interessierten. Die Grundlage unserer Arbeit ist eine niederschwellige Vernetzung und ein Verständnis für einander.
Unsere Ziele sind die Verbesserung der Arbeitsbedingungen aller Gruppen, um den Beruf attraktiv zu machen. Wir planen ganzheitlich mit Blick auf den Nutzer und die Bauherrenschaft über alle Leistungsphasen und gemeinschaftlich mit anderen Fachdisziplinen. Selbstverständlich nutzen wir dafür digitale und automatisierte Prozesse von der Datenmodellierung bis zur Qualitätssicherung. Ihre Optimierung und Verbreitung muß weiter vorangetrieben werden. Für uns ist Partizipation ein Planungsmittel, das grundlegend ist für das Gelingen und die Akzeptanz der Projekte.
Mit diesen Mitteln gehen wir die große Aufgabe unserer Zeit an, den Klimawandel zu stoppen. Bauen im Bestand, zirkuläres Bauen und C02 Neutralität sind unsere Themen. In der Architektenkammer gilt es diese nicht nur politisch zu vertreten, sondern handfeste Handlungshilfen für die Mitglieder bereit zu stellen.

Architekt,
angestellt
Alfredo Elia Mingrone
Ich sehe die Digitalisierung von Planungsprozessen als Chance um durch neue Möglichkeiten zur Kommunikation und Vernetzung Zeit zu sparen und Kapazitäten der Qualität von Konzept und Entwurf zukommen zu lassen.

Architekt, BDA,
selbstständig
Michael Sauer
Ich engagiere mich für eine angemessene Honorierung unserer Leistungen sowie für die gegenseitige Wertschätzung aller Akteure. Zudem setze ich mich für die Digitalisierung der Planungsprozesse ein.

Architekt,
selbstständig
Jakob Bohlen
Junge PlanerInnen sind die Zukunft und müssen stärker eingebunden werden. Im Entwurf, Ausführung und den Juries von Wettbewerben. Wir brauchen vielfältige Ideen, mehr Mut und neue Standards.

Architekt,
selbständig
Sven Möller
Augenmaß im Brandschutz ist nur möglich mit einer schlanken und digitalen Zusammenarbeit mit Behörden und Bauherrn. Denn nur so können wir die politisch gesteckten Ziele in der Bauwirtschaft erreichen.

Architektin,
angestellt
Felicitas Mantik
Architektin – Angestellte – Frau – Bauherrin – Mutter – Projektentwicklerin – Entscheiderin. In diesen Rollen kann ich euch (und mich) vertreten. Für mehr Vielfältigkeit in der Kammer.

Architekt,
selbstständig
Stephan Seeger
„Regionalität auf Augenhöhe“ bedeutet eine engen Austausch zwischen der Kammer in Hannover und den teils ländlichen Regionen Niedersachsens. Dafür möchte ich mich stark machen und eine Stimme für die Region sein!
123-456-7890