MOIN!
Wir sind die Interdisziplinären.
Über
Uns
Wer wir sind
In der NewKammer sind Planende der Architektur, Innenarchitektur, Stadtplanung und Landschaftsarchitektur vereint und vernetzt. Wir sind alte Hasen und junge Wilde, routiniert und inspiriert, aus den Berufsfeldern der freien Büros, der Bauwirtschaft, der Lehre und den öffentlichen Verwaltungen. Wir treten gemeinsam dafür ein, interdisziplinär zu arbeiten und Synergieeffekte zu schaffen. Gleichzeitig schärfen wir die Profile der vier Fachrichtungen in Verbindung mit den jeweiligen Berufsfeldern, um die spezialisierten Kompetenzen effektiv zu nutzen und zu vermarkten. Auch Absolvierende ohne Kammereintragung, neu eingetragene Mitglieder, Planende in der Existenzgründung sowie alle sonstige Interessierten sind herzlich Willkommen!
Was wir machen
Wir engagieren uns in den Berufsverbänden, internationalen Organisationen und der Architektenkammer Niedersachsen für unsere Belange im Bereich Architektur, Innenarchitektur, Stadtplanung und Landschaftsarchitektur.
In der Architektenkammer Niedersachsen waren wir in den letzten 10 Jahren im Vorstand, in verschiedenen Ausschüssen, Arbeitsgruppen und Projekten tätig, um unsere beruflichen Voraussetzungen mitzugestalten.
Unsere Vision
Wir sind davon überzeugt, dass wir nur gemeinsam in den Bereichen der Klimaanpassungsstrategien, dem Erhalt der Biodiversität, der Digitalisierung und der Kommunikation mit den Menschen vor Ort unsere Umwelt zukunftsfähig gestalten können. Durch den Austausch von Ideen und Interessen zwischen Planenden mit den unterschiedlichsten Hintergründen, helfen wir uns gegenseitig, die Qualität unserer Arbeit zu verbessern und in der Kammer als auch in der Öffentlichkeit präsent zu sein, für eine neue Kammer.
Erfolge
Wir sind vier
​
-
seit über 10 Jahren diskussionsfreudiges, offenes, interdisziplinäres Netzwerk zwischen Planenden der Hochbau-, Innen-, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung verschiedenster Beschäftigungsarten
-
Initiierung und Realisierung eines interdisziplinären Wettbewerbs für Landmarken in Niedersachsen:
https://www.aknds.de/baukultur/landmarken -
Einrichtung einer Arbeitsgruppe Interdisziplinarität
2 Symposien zum Thema Interdsiziplinarität -
Interdisziplinaritäts-Check bei allen Kammeraktivitäten
-
Beteiligung aller Fachrichtungen an den Wanderausstellungen der Kammer
-
Gemeinsame zielgruppenorientierte Broschüre aller 4 Disziplinen
Wir reden mit
-
Leitung des Zukunftsausschusses der Architektenkammer Nds und Durchführung einer international besetzten Zukunftswerkstatt zum Thema "How to architect the future"
-
Leitung der Arbeitsgruppe Kommunen, mit dem Ziel, die öffentlichen Bauherren mehr in den Fokus der Kammerarbeit zu stellen
-
Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Bauwirtschaft, mit dem Ziel, die Vorurteile auf Planer- und Bauherrenseite abzubauen, um gemeinsam die baukulturelle Zukunft in Niedersachsen zu gestalten.
-
Mitarbeit im BIM-Cluster Niedersachsen
-
Mitarbeit an dem Kammerprojekt "Einfach Gut" bei dem niedersachsenweit anhand von Beispielprojekten die Reduktion von Baustandards praktisch getestet werden soll.
-
Beteiligung der NewKammer an der neu eingerichteten Arbeitsgruppe Strategie
-
Lebendige Diskussionen in der Vertreterversammlung und in den Ausschüssen
Wir vertreten Dich
-
Mitarbeit in Regionalausschuss der Kammer, Initiierung und Durchführung von unterschiedlichen Veranstaltungen in der Region
-
Angepasste Entwurfsverfasserregelung in der NBauO für Innenarchitekten und Landschaftsarchitekten, Landschaftsarchitekten dort erstmalig als Entwurfsverfasser benannt
-
Geöffnetes vereinfachtes Verfahren nach §62 für die Innenarchitekten
-
Erbringung von Bautechnischen Nachweisen nach §65 durch Innenarchitekten
-
Verbesserte neue Architektensuche und neue Mitgliedersuche zur Vernetzung
-
Leitlinie zur Konkretisierung der Bauvorlage für Innenarchitekten auch mit Anbauten und Erweiterungen, Konkretisierung vom Ministerium angekündigt
-
Erhöhte Anforderungen an die Ausbildungsinhalte für
Innenarchitekten, festgeschrieben im novellierten Architektengesetz -
Forum Wettbewerbe für Innenarchitekten